Advantek Networks APS-U2001 Manual de usuario Pagina 21

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 76
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 20
  02.13 21
MAGAZIN
Die deutschen Unternehmen arbeiten
trotz Konjunkturdämpfer hart an ihrer
Wettbewerbsfähigkeit und halten ihre
Innovationsanstrengungen auf hohem
Niveau. Das ist der Tenor des aktuellen
DIHK-Innovationsreports.
Die Innovationsanstrengungen hierzulan-
de waren und bleiben somit ein wichtiger
Stützpfeiler für den weltweiten Erfolg deut-
scher Produkte und Dienstleistungen. Die
Politik sollte dennoch weitere Anstrengun-
gen unternehmen, innovationsfreundliche
Rahmenbedingungen für die deutsche Wirt-
schaft zu schaffen.
Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick:
48 P
rozent der innovationsaktiven Betriebe
in Deutschland wollen trotz Euro-Schuldenkri-
se und abauender Konjunktur ihre Innovati-
onsanstrengungen im nächsten Jahr ausbau-
Die Innovationsdynamik aut leicht ab
     
        
Neues Energiewirtschaftsgesetz in Kraft getreten
      
Der Bundesrat hat der Novelle des
Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) zu-
gestimmt, so dass diese zum Jahres-
wechsel in Kraft getreten ist. Stromkunden
bis zu einem Verbrauch von einer GWh müs-
sen dann 0,25 Cent/kWh mehr bezahlen,
um die Risiken der Offshore-Anbindung mit
abzufedern. Beschlossen wurde damit auch
ein mögliches Stilllegungsverbot für system-
relevante Kraftwerke. Nicht länger enthalten
ist die Verpichtung von Gaskraftwerksbe-
treibern, nur noch nichtunterbrechbare Lie-
ferverträge abschließen zu dürfen.
  
  
en. 2011 hatten noch knapp 51 Prozent der
Unternehmen mit ausgeweiteten Innovati-
onsbudgets geplant, 2010 waren dies sogar
noch 60 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr
berichten nur noch sieben Prozent aller Un-
ternehmen von verbesserten, 62 Prozent von
gleichbleibenden Finanzierungsmöglichkei-
ten für ihre Innovationsprojekte. Dabei ge-
ben 18 Prozent aller Betriebe an, keine exter-
ne Finanzierung für ihre Innovationsprojekte
erhalten zu können. Dies bedeutet in der
Rückschau seit 2010 eine schleichende Ver-
schlechterung, die besonders kleine und
mittlere Unternehmen trifft.
57 Prozent der Betriebe nanzieren ihre
Innovationsprojekte demnach überwiegend
aus dem Eigenkapital.
  
Foto:Thinkstock
mit 41 Jahren
Erfahrung
Tel. 07144 / 8349-0
www.flachdach.tel
Kreativ entwickeln
und konstruieren in
Maschinenbau und
Antriebstechnik –
mehr Infos?
www.hornet-engineering.de
Dipl.-Ing. (FH) Kl. Dieckmann · Tel. 07331 981646
the way to make
your product protable
4ERMINE UND )NFOS     ODER $2+DE
7ERBUNG GIBTS
AN JEDER %CKE
"LUT NICHT
Vista de pagina 20
1 2 ... 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 ... 75 76

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios