
02.13 27
MAGAZIN
ten und Tendenzen
gut
befriedigend
schlecht
gut
befriedigend
schlecht
besser
gleich
schlechter
besser
gleich
schlechter
39,0
50,8
10,2
Anteil in allen Antworten in %
Baden-
Württemberg
Deutsch-
land
Baden-
Württemberg
Quellen:
1)
Erwerbstätigenrechnung
2)
Juni 2012
3)
Arbeitslosenquoten bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen
26,4
56,8
16,8
18,8
53,8
27,4
17,9
69,0
13,1
in Milliarden Euro (Vormonat)
in Milliarden Euro (Vormonat)
in Prozent
5.290.153
144,93
(143,63)
67,29
(66,78)
46,4
1.080.151
25,84
(25,74)
13,65
(13,65)
52,8
Deutsch-
land
Baden-
Württemberg
112,3
111,9
1. Juli 12
0,12%
1,9
2,1
in Punkten
-0,25
Dezember
2011
Veränderung
in %
www.stuttgart.ihk.de, Dok-Nr.2302, oliver.kreh@stuttgart.ihk.de, 0711 2005-221
SERVICE ZU DEN THEMEN:
Steuern, Recht, GEMA, Energie,
Marketing, Kommunikation,
IT-Dienstleistungen, Buchhaltung,
Risiko & Vorsorge, Internet,
Unternehmensberatung, u.v.m.
WWW.B-U-S-EV.DE · 70184 STUTTGART · BREITLINGSTR. 35 · TEL: 0711-814 77 888
schon ab
€ 8,- p.M.
PROFITIEREN SIE
VOM KNOW-HOW
DER PROFIS!
GEMA-
Rabatt
IDEAL FÜR:
Existenzgründer
Gastronomie
Handwerk
Einzelhandel
Freiberufler
Nachfolge gesucht
Protable Handelsgesellschaft sucht Nachfolge
Erzielt seit über 15 Jahren überdurchschnittliche Umsatzrenditen.
Positioniert in Nischenbereichen (chemotechnische Produkte)
im Zentrum von Baden-Württemberg.
Geeignet für engagiertes Paar – Verkäufer/in und Kaufmann/-frau
Gefestigte Geschäftsbeziehungen vorhanden.
Überleitende Einarbeitung wird gewährleistet.
Zuschriften unter Chiffre 1-022013IHK an Verlags-Marketing Stuttgart GmbH
Postfach 10 27 44, 70023 Stuttgart
Die Umwelttechnik BW – Technologie- und
Innovationszentrum Umwelttechnik und
Ressourcenefzienz Baden-Württemberg GmbH
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen /eine
Projektleiter/Projektleiterin
Donauraumnetzwerk Umwelttechnik (Vollzeit/Teilzeit).
Das Land Baden-Württemberg bringt sich aktiv in den Aktionsplan der Do-
nauraumstrategie der EU ein. So wurde auf Initiative Baden-Württembergs
die Gründung eines Netzwerks Umwelttechnik in die Donauraumstrategie
aufgenommen. Ziel des Projekts ist es, ein solches Netzwerk aufzubauen
und damit die Umweltbedingungen im Donauraum nachhaltig zu verbes-
sern und die Etablierung von Umwelttechnologien, Erneuerbaren Energien
und Ressourcenefzienz zu unterstützen.
Folgende Aufgaben erwarten Sie:
• Verbesserung derKommunikation zwischenpotentiellen Auftraggebern
und Kooperationspartnern.
• Unterstützung der Kooperationsbildung von baden-württembergischen
FirmenundPlanernzurgemeinsamenProjektakquise und Projektabwick-
lung im Donauraum.
• Unterstützung bei der Beantragung und Abwicklung von Fördergeldern
für Aktivitäten im Donauraum.
• Identizierung von möglichen Projekten im Donauraum mit dem Ziel der
Umsetzung durch Partner aus Baden-Württemberg.
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet.
Für weitere Informationen und Anforderungen besuchen Sie bitte unsere
Homepage (www.umwelttechnik-bw.de) und steht Ihnen Herr Dr. Spieth
(Tel.: 0 7031/203 98-10) gerne zur Verfügung.
Wenn Sie Interesse an der Arbeit in einem jungen Team in einer neu
gegründeten GmbH des Landes haben und Sie die Möglichkeit reizt,
eigenverantwortlich ein internationales Projekt zu entwickeln und zu be-
treuen, senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an
info@umwelttechnik-bw.de.
Umwelttechnik BW
Technologie- und Innovationszentrum Umwelttechnik
und Ressourceneffizienz Baden-Württemberg GmbH
Stellenangebot
Comentarios a estos manuales