
02.13 41
MAGAZIN
Foto: Messe Stuttgart
Börse leidet unter Krise
2012 setzte die
über 89,2 Milliar-
den Euro um (-18 Prozent).
Grund war das schwierige Mark-
tumfeld infolge der Eurokrise.
Mit einem Handelsvolumen von
über 42 Milliarden Euro bei ver-
brieften Derivaten ist die Börse
weiter Marktführer in Europa in
dieser Anlageklasse und beim
börslichen Handel mit Unter-
nehmensanleihen deutscher
Marktführer: Mit rund 14,8 Mil-
liarden Euro entel 2012 mehr
als die Hälfte des gesamten Um-
satzes im Anleihenhandel auf
Corporate Bonds - fast 14 Pro-
zent mehr als 2011
.
www.boerse-stuttgart.de
Regale für Gefahrgut
Die
aus Stuttgart hat den Betriebs-
einrichter
aus Korntal-
Münchingen beauftragt, seine
neue über 8000 Quadratmeter
große Lagerhalle für Gefahrgut
mit einem Palettenregallager aus-
zustatten. 2650 laufende Meter
Regale bieten Platz für rund
25000 Palettenstellpätze für üs-
sige Chemikalien. Diese sollen
von dort aus in alle Welt geliefert
werden.
www.berger-betriebseinrich-
tungen.de
www.lsu-schaeberle.com
Foto: Berger
Umzug nach Neuhausen
Die
zieht
pünktlich zum 80-jährigen Beste-
hen von Denkendorf nach Neu-
hausen/Fildern. Das
Maschinen-
bauunternehmen
nutzt das
Firmengelände und die Gebäu-
de dort bereits seit 2006 für
Montagearbeiten. Mit dem neu-
en dreistöckigen Verwaltungsge-
bäude und der Eigennutzung
bisher vermieteter Flächen
wächst die Nutzäche um etwa
4000 Quadratmeter. Ungefähr
140 Mitarbeiter werden dort be-
schäftigt sein. Rund zwei Millio-
nen Euro investiert F. Zimmer-
mann in den Neu- und Umbau.
www.f-zimmermann.com
Foto: Screenvisions
Vidibox
Mit einer vergrößerten Vidibox
unterstützte die
die jüngste Roadshow der
Düsseldorfer Agentur Initial-
werk. Für eine Outdoor-Promo-
tion war eine transportable und
einfach zu handhabende Loca-
Superjahr für die Messe
Rekorde bei Umsatz, Gewinn
und Ausstellerzahl haben 2012
zu einem einmaligen Erfolg für
die
ge-
macht. Erstmals in ihrer Ge-
schichte erreichte die Messe
mit 14 Millionen Euro ein zwei-
stelliges Vorsteuerergebnis, die
Umsätze wuchsen um 30 Pro-
zent auf 129 Millionen Euro.
Die positive Entwicklung wurde
durch den Messezyklus ver-
stärkt, der die geraden Jahre
bevorzugt. 2013 erwartet die
Messe dagegen ein schwaches
Jahr. Gerechnet wird mit einem
Verlust von ungefähr 5,3 Millio-
nen Euro.
www.messe-stuttgart.de
tion gesucht. Das System verbin-
det einen variabel einsetzbaren
und mobilen Raum für Events
und Promotion-Aktionen mit ei-
nem komplett vorinstallierten
Video- und Soundsystem.
www.screenvisions.com
Weniger Flugbewegungen
2012 verzeichnete die
insgesamt
9735087 Fluggäste, ein Plus von
1,5 Prozent gegenüber 2011
(9591461 Fluggäste). Die Zahl
der Flugbewegungen hat sich
weiter verringert. Sie el durch
den Einsatz größeren Fluggeräts
um 3,7 Prozent auf 131524 Be-
wegungen (2011: 136580 Starts
und Landungen). Das wirtschaft-
liche Ergebnis lag trotz höherer
Kosten auf dem Vorjahresniveau
von 30,5 Millionen Euro. 2013
rechnet die Geschäftsführung
mit keinen Zuwächsen bei der
Verkehr
sentwicklung.
www. stuttgart-airport.com
Comentarios a estos manuales